aktuelle Anlässe

Planetary Health - ein neues Forschungsfeld, eine neue medizinische Fachdisziplin oder ein neues Narrativ?
Referentin: Dr. Sabine Heselhaus
Freitag, 21. März 2025, 19.00 – ca. 20 Uhr, Restaurant Allmendpark, Allmendweg 4, 6055 Alpnach, Raum Sattel
Ohne Anmeldung, Eintritt frei
Planetary Health ist ein Konzept, das die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit des Menschen und der Gesundheit unseres Planeten betont. Die Zerstörung natürlicher Lebensräume, der Klimawandel, Umweltverschmutzung und der Verlust der Biodiversität wirken sich direkt und indirekt negativ auf die menschliche Gesundheit aus.
Planetary Health zielt darauf ab, nachhaltige Wege zu finden, um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen, ohne die ökologischen Systeme zu schädigen, von denen wir abhängen. Das Konzept fordert ein Gleichgewicht zwischen der Förderung menschlicher Entwicklung und dem Schutz der natürlichen Systeme, um eine gesunde Zukunft für alle Lebewesen zu sichern.
Die Referentin, Dr. Sabine Heselhaus, ist Fachärztin Chirurgie und Dozentin für Planetary health. Ausserdem engagiert sie sich im Vorstand der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz.
Der Vortrag findet im Rahmen der GV der NAGON statt, ist aber öffentlich und kann von allen Personen unabhängig von der GV besucht werden.

Jahresprogramm 2025
Ganz neu ist das Jahresprogramm 2025 der Naturforschenden Gesellschaft Ob- und Nidwalden. Schauen Sie rein, lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich an!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende. Alle Veranstaltungen stehen auch für Nicht-Mitglieder offen. Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Kontakt
Naturforschende Gesellschaft Obwalden und Nidwalden (NAGON)
c/o Dr. Andreas Traber
Kägiswilerstrasse 13
6064 Kerns