Member of SCNAT

NAGON aims to promote understanding of the natural sciences and to arouse interest in findings related to them. It offers a varied programme, ranging from excursions and advanced training courses in botany, geology and zoology to company visits.more

Image: LaMantarraya, stock.adobe.commore

ProClim Flash 77: Baustelle Energiewende – Ansätze für eine klimaneutrale Zukunft

Bis 2050 sollen der Verkehr, die Gebäude, die Stromproduktion – ja, das ganze Energiesystem der Schweiz – klimaneutral werden. Dazu braucht es Anstrengungen in allen Bereichen, ein koordiniertes Vorgehen über alle Energiesektoren hinweg und gute Beziehungen zum Ausland, wie wir in unserem Übersichtsartikel aufzeigen. In weiteren Beiträgen zeigen Forschende auf, welche Landschaften sich am besten für Photovoltaik- und Windkraftanlagen eignen, welche Rolle Biomasse bei der Energiewende spielen könnte und wie sich die Sanierungsrate bei Gebäuden erhöhen liesse.

ProClim Flash 77
Image: ProClim

Weitere Themen in dieser Ausgabe: Unternehmen Städte genug, um gegen die zunehmende Hitze gewappnet zu sein? Wie gelang es in Basel-Stadt, dass eine Mehrheit für netto Null bis 2030 stimmte? Und in der Rubrik «Hosted» geht es unter anderem um Nachwuchsförderung, die Messung von halogenierten Substanzen in der Atmosphäre, Klimadienstleistungen und Massnahmen gegen die Trockenheit.

Source: www.proclim.ch/flash/77

ProClim Flash 77: Cartoon von Christoph Biedermann
ProClim Flash 77: Cartoon von Christoph BiedermannImage: Christoph Biedermann

Categories

  • Energy consumption
  • Energy efficiency
  • Energy production
  • Renewable energies
  • Solar energy

Der ProClim Flash kann kostenlos in gedruckter Version oder als PDF abonniert werden. Schreiben Sie an proclim@scnat.ch und geben Sie Ihre Postadresse an.

German, French